Berufsausbildung:
-
1966 – 1969: Studium für das Lehramt Grund- und Hauptschule PH Köln
-
1969: 2. Staatsprüfung nach Referendariat an GGS Bernkasteler Straße
-
Zusatzqualifikationen u. a. Beratungslehrerin "Verhaltensauffälligkeiten", Sprachenvielfalt
-
Zahlreiche Fortbildungen (u. a. DAPF, Bez.Reg. Köln, Uni Dortmund, SchulpreisAkademie, Blick über den Zaun, Grundschulverband...)
-
Hospitation in Norwegen und Südtirol (FESCH, Comenius)
Beruflicher Werdegang:
-
1970 – 1985: Grundschullehrerin an der Förderschule Rosenzweigweg, Köln
-
1985 – 2000: Grundschullehrerin und komm. Konrektorin an der GGS Mülheimer Freiheit, Köln
-
2000 – 2005: Schulleiterin Stefan Lochner Grundschule Lochner Straße, Köln
-
2005 – 2014:
Schulleiterin Offene Ganztagsgrundschule KGS Mainzer Straße, Köln
- seit 2000: Fachberaterin Deutsch für das Schulamt der Stadt Köln
-
seit 2000: Fachberatung Schulleitung AK Lauf (Vorbereitung auf Leitungsaufgaben)
-
2009 -2014: Mitglied des Lenkungsausschuss der Bildungslandschaft Köln
-
Sprecherin bei Blick über den Zaun, AK 10
-
Ende Januar 2014: Pensionierung
Außerschulische Tätigkeiten:
-
2003 – 2005: Unterrichtsauftrag Uni Köln
-
2007 – 2009: Unterrichtsauftrag Uni Koblenz
-
Autorin und Mitherausgeberin von Lese- und Sprachbüchern, Arbeitsmitteln
und Unterrichtsmaterialien sowie Fachzeitschriften (Arena, Spectra-Verlag, Westermann, Cornelsen)
-
Fortbildungen in den Bereichen Lesen: Sprachförderung bei LESEMENTOR, Schulverbund Blick über den Zaun, Grundschulverband
-
Unterrichtsentwicklung in Kooperation mit IFAS
-
bis 2017 Schulleitung Clarenhofschule Köln-Weiden
-
seit 2014: Lehrauftrag Uni Hamburg, Erziehungswissenschaft
-
seit 2015: Lehrauftrag Uni Köln, ZfL
-
bis Ende 2018: Fachberatung Deutsch, Stadt Köln
Berufliche Schwerpunkte:
-
Reformpädagogik
-
Jahrgangsübergreifendes Lernen
-
Guter Deutschunterricht/Lesen lernen durch Literatur
-
Umgang mit Vielfalt: sprachheterogene Lerngruppen, "verhaltensoriginelle Kinder", gemeinsames Lernen in einer inklusiven Schule
-
Neue Konzepte im Offenen Ganztag > Qualifizierung
-
Zum Lesen verlocken – alle
-
Lernen und lehren sichtbar machen